Dorstener Tafel sammelt Pakete für Bedürftige
Von Rüdiger Eggert am 19. November 2008 17:31 Uhr
WULFEN Frohe Weihnachten für alle! Damit auch tatsächlich möglichst alle etwas bekommen, ruft die Dorstener Tafel jetzt auf, Geschenkpakete zu packen und sie in der Vorweihnachtszeit zu spenden.
Am 18. Dezember sollen dann bedürftige Menschen, Rentner, Obdachlose und Personen mit kleinen Einkommen in Dorsten beschert werden. Von der Dorstener Tafel werden derzeit ungefähr 600 Personen in 280 Haushalten betreut.
Der hiesige Vorsitzende Josef Vrenegor bittet die Dorstener, Pakete zu packen und an den verschiedenen Sammelstellen abzugeben. „Es kann alles in die Pakete, was haltbar ist, auch neuwertiges Spielzeug und etwas Weihnachtliches“, so Vrenegor. Nicht hinein gehören Alkohol, Zigaretten und verderbliche Ware. Abgegeben werden die Pakete offen, damit sie den Bedürfnissen der Empfänger angepasst werden können.
Sammelstellen vom 25. November bis zum 17. Dezember sind: Stadt-Info, Dorstener Tafel, Dimker Allee 20, Kardinal-von-Galen-Schule, Johannes-Grundschule, Marler Straße, und die Pfarrbüros St. Urbanus, St. Laurentius, St. Bonifatius und St. Agatha.