Wir sind Ehrenamt!
Die Dorstener Tafel arbeitet rein ehrenamtlich, das heißt, es entstehen neben den notwendigen Verwaltungskosten (Mieten, Versicherungen, Kfz-Kosten, Neuanschaffungen, Renovierungen etc.) keinerlei Personalkosten: alle Sach-, Lebensmittel- und Geldspenden kommen zu 100 % unseren Kunden zugute.
Derzeitig arbeiten ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – allesamt ehrenamtlich – für die Tafel im Einsammeln, Sortieren und Aufbereiten der Lebensmittel, im Verkauf im Dorstener Laden und im Kinderladen Kunterbunt, beim Kochen für den Mittagstisch Altstadt, in der Hygienekontrolle, der Verwaltung, als Hausmeister …
Trotzdem:
Wir brauchen mehr Unterstützung!
Sie haben Interesse, uns zu unterstützen
– mit einer Geldspende
– oder als Mitarbeiterin/Mitarbeiter?
Wir suchen immer ehrenamtliche Kräfte.
Rufen Sie doch einfach mal an oder kommen Sie in einen der Läden.
Auch wenn es nur für ein paar Stunden pro Woche ist: Jede Hilfe zählt!
Kontakt und Information:
Dorstener Laden:
Tel.: 0 23 69 / 20 36 23
Frau Hedwig Schnatmann
Tel.: 0 23 69/ 44 52
Handy: 0172 / 590 62 05
Kinderladen Kunterbunt:
Tel.: 0 23 69 / 20 37 96
während der Öffnungszeiten
Frau Heidi Lohrke
0174 / 980 78 61
Mittagstisch in der Altstadt
Pfarrheim St. Agatha
An der Vehme 1
46282 Dorsten
Frau Ingrid Winkel
Telefon: 02362 / 2 46 98
E-Mail: dorstener-tafel@t-online.de oder
E-Mail: post@dorstener-tafel.de
oder über dieses Formular:
Bankverbindungen für Spenden:
Sparkasse Vest Recklinghausen:
IBAN: DE86 4265 0150 0079 0109 22
BIC: WELADED1REK
Konto-Nr.: 790 109 22
Bankleitzahl: 426 501 50
Vereinte Volksbank:
IBAN: DE86 4246 1435 0937 5239 00
BIC: GENODEM1KIH
Konto-Nr.: 937 523 900
Bankleitzahl: 424 614 35
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Dazu wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns oder direkt an unsere Schatzmeisterin Frau Riedel
unter der Tel.-Nr.: 02369/ 22742.
Sie können uns auch unterstützen, indem Sie der Dorstener Tafel beitreten.
Eine Beitrittserklärung für aktive Mitglieder finden Sie hier.
Eine Beitrittserklärung für Fördermitglieder finden Sie hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.